Auf
Spurensuche nach dem Friesenmissionar Liudger in Leer
Die Kinder der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur informierten sich im
Heimatmuseum Leer über die
Christianisierung ihrer Heimat
48 Kinder und Jugendliche der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur
begaben sich mit Pastor Hoogstraat und Begleitpersonen vom Jugendkreis auf
den ersten Kindergottesdienstausflug in diesem Jahr. Die
Fahrt führte zum Heimatmuseum in Leer. Die Kinder tauchten weit ein in die ostfriesische
Vergangenheit, als die Germanen die ersten Siedlungen gründeten. Im Gewölbekeller
des Museums mit seinen prähistorischen Bodenfunden hörten die Kinder spannende
Geschichten über die Entwicklung der Stadt Leer von den Siedlungsanfängen im 7.
und 8. Jahrhundert und den Einflüssen der römischen Besetzung. Im Obergeschoss
fand die Geschichte der Stadt Leer ihre Fortsetzung mit der Christianisierung
der Ostfriesen durch den Friesenapostel Luidger auf Weisung Kaiser Karl des
Großen. Luidger gründete die erste Kirche am Westrand der damaligen Siedlung
"Hleri", dem heutigen Leer. In der Nähe des Plytenberg wurde die erste Steinkirche erbaut und
dem Friesenmissionar Liudger geweiht. Von der Kirche ist nur noch die Krypta
mit den ältesten Gewölben Ostfrieslands erhalten. Mit
dem Christentum änderte sich das Leben der Menschen in Ostfriesland grundlegend
zum Bessern. Die Leeraner Geschichte ist auch eng verbunden mit dem Häuptling
Focko Ukena, dem es 1427 gelang, die
Herrschaft der Familie tom Brok zu beenden. Nach seiner gewaltsamen
Ablösung durch Edzard Cirksena herrschte ab 1430 eine 300 Jahre dauernde Zeit
der Ruhe in Leer unter der Familie der Cirksenas.
Nach so viel Informationen ging es dann unter
kundiger Führung zu den, in den
Geschichten erwähnten Orten in Leer, u.a. zur Krypta und dem Plytenberg. Nach
der Rückkehr gab es eine ordentliche
Stärkung bevor es mit dem Bus auf die Heimreise ging.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.1