![]() |
Ev.-luth.
St.-Victor-Kirchengemeinde
Victorbur
|
![]() |
![]() |
Ein vertrauter Anblick für die Bürger von Victorbur: Die "Altpapiersammler" der Gemeinde St. Victor kommen mit dem Trecker und Anhänger zur Abholung des in den Haushalten gesammelten Altpapiers. Dieser Dienst besteht bereits seit 30 Jahren in unserer Kirchengemeinde. 7 Arbeitskolonnen mit je 5 Mitarbeitern holen vierteljährlich im Gemeindebezirk an 4 Samstagen im Jahr das Papier ab.
|
An 2 Sonderstellen in der Victorburer Wilde (Geflügel Ocken & Klüterbaas) werden aufgrund der großen
Papiermenge das Papier bereits am Freitag abgeholt.
Der Förderverein unserer Kirchengemeinde "Lichtblick für alle" ist seit Jahren für den Dienst Altpapiersammlung verantwortlich. Durch den in den letzten Jahren stark gestiegenen Bedarf an Altpapier konnte der Förderverein bei der hiesigen Abfallwirtschaft für das angelieferte Papier einen akzeptablen Ertrag erwirtschaften der für gemeinnützige Zwecke in unserer Gemeinde verwendet wird. Diese Erfolgsgeschichte beruht auf dem ehrenamtlichen Engagement der vielen freiwilligen Helfer, dem Verhandlungsgeschick des Fördervereins und natürlich der Zuarbeit unserer Bürgerinnen und Bürger unserer Kirchengemeinde. Der Kirchenvorstand dankt allen für ihren Einsatz. |
![]() ![]() |
![]() |
Altpapier ist mittlerweile der
mengenmäßig wichtigste Rohstoff der deutschen Papierindustrie. Darüber hinaus
ist er ein welt- weit gehandeltes Wirtschaftsgut. Der Einsatz steigerte
sich kontinuierlich. So verbrauchte die deutsche Papierindustrie zum Beispiel
1999 rund 4 % mehr Altpapier als im Jahr zuvor. Mit 10,3 Mio. t wurde
erstmals die 10 Millionen Grenze überschritten. Mehr.....
Mit unseren Altpapiersammlungen unterstützen wir auch den Umweltgedanken schon seit Jahren. Denn...... » es ist wesentlich umweltverträglicher, Papiere aus Altpapier herzustellen, als dafür frische Fasern aus dem Rohstoff Holz zu benutzen, » es ist wesentlich umweltverträglicher, Altpapier wieder zu recyceln und daraus neues Papier herzustellen, als Altpapier verbrennen, um daraus Energie zu gewinnen. Altpapier auf Abfalldeponien zu beseitigen, ist aus Umweltschutzsicht die schlechteste Lösung.
Leisten auch Sie
Ihren Beitrag, indem Sie Ihr Altpapier zur Sammlung stellen.
|
******* Achtung - Letzte Meldung vom Förderverein ********
Die Altpapiersammler kommen wieder!
Die infolge der Finanzkrise
eingebrochenen Nachfrage auf dem Weltmarkt hat sich inzwischen
wiederbelebt, sodass der bisherige Abnehmer unseres Altpapiers wieder
Erlöse erzielen kann. Der Förderverein wird daher die Wiederaufnahme
der Altpapiersammlung veranlassen. Die voraussichtlichen Abholtermine
in 2023 sind wie folgt festgelegt:
Die Abfuhr erfolgt jeweils ab 8.30 Uhr. Die Container für
das Papier stehen auf dem Parkplatz beim Gemeindehaus, so dass auch eine
Selbstanlieferung möglich ist. Der Erlös der Aktion kommt wie in der
Vergangenheit der Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde sowie
zahlreichen Investitionen in und an der Kirche zu gute.
Links zu Hintergrundinformationen: Finanznachrichten Recycling-Magazin Weitherhin gilt:
Bitte
keine Kunststoffe ins Altpapier mischen! Immer wieder kommt es vor,
dass Kunststoffe, Folien oder Verpackungsmaterialien mit
in´s Altpapier verpackt werden. Das
ist ein großer Störfaktor
für die Weiterverarbeitung! Bitte stellen Sie
zur Sammlung ausschließlich Papier an die Straße. Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Fördervereins der Kirchengemeinde, Hermann Steinhorst,
Telefon (04942) 1593.
|
![]() |
||||